Goldbarren 2 Freier Finanzberater in Karlsruhe

Initiative – Holt unser Gold heim!

Die europäische Schuldenkrise verschärft sich Zug um Zug und die Risiken steigen permanent. Nach Griechenland und Portugal rutscht nun auch Spanien weiter in den Schuldensumpf. Eine Entspannung ist nicht in Sicht! Die Medien berichten unentwegt über die Eurokrise, jedoch handelt es sich nicht um eine Eurokrise im Sinne einer Währungskrise, sondern um eine Verschuldungskrise der Eurostaaten und der europäischen Geschäftsbanken. Darüber hinaus ist die gesamte westliche Welt völlig überschuldet und erhöht seit Jahrzehnten stetig die Schuldenberge. Es müssen permanent neue Kredite aufgenommen werden, um die alten Kredite abzulösen – es gleicht einem Schneeballsystem. An Tilgung der Kredite bzw. der Schulden ist nicht zu denken! Wenn ein Land nicht in der Lage ist neue Schulden am Markt aufzunehmen um damit alte, fällige Schulden zu bezahlen ist es bankrott.

Die klammen Eurostaaten (PIIGS) suchen deshalb händeringend nach Einnahmemöglichkeiten und so kam das Thema: „Verkauf der deutschen Goldreserven“ ins Gespräch, was in Expertenkreisen als äußerst heikel angesehen wird. Die Deutsche Edelmetall-Gesellschaft (DEG) und die Taxpayers Association of Europe (TAE) haben deshalb kürzlich eine Initiative mit dem Titel: „Holt unser Gold heim“ ins Leben gerufen. Für gewöhnlich sind derartige Initiativen eher dem Milieu der Verschwörungstheoretiker oder sonstigen fragwürdigen Quellen zuzuordnen, aber diesmal sind es seriöse Bemühungen. Die Baidenger Finanzberatung unterstützt diese öffentliche Initiative. Unterstützen auch Sie die Initiative:„Holt unser Gold heim!“

Ziel der Initiative ist:

  • Der unabhängige Voll-Audit der physischen deutschen Goldreserven
  • Die Repatriierung der im Ausland gelagerten Goldreserven nach Deutschland
  • Ein verfassungsrechtlicher Sonderstatus der Bundesbank Goldreserven

Selbst die BILD Zeitung nahm sich neulich – unter dem Titel: „BILD beim Goldschatz der Deutschen in New York“ – den deutschen Goldreserven an.

Weitere Berichte zum Thema deutsche Goldreserven auf Bild.de:

Unter dem Motto: „Goldreserven der Bundesbank, Weidmann wehrt sich gegen Verpfändung“ erläutert Herr Prof. Niels Olaf Angermüller (Finanzexperte der Hochschule Harz) die Hintergründe im Video der Börse Stuttgart TV.

Herrn Rainer Brüderle (Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion) sprach im Video von der eisernen Reserve der Deutschen und die deutschen Goldreserven stünden nicht zur Disposition!

Die deutschen Goldreserven sind ein brisantes Thema, so dass von höchster politischer Ebene Stellung genommen wurde (von 1:02 Minute bis 1:35).

Warum ist das Thema der Goldreserven eigentlich so heikel und wofür ist Gold eigentlich zu gebrauchen?

Die Deutsche Bundesbank weist die deutschen Goldreserven in Ihrer Bilanz nur noch als gemeinsamen Posten „Gold und Goldforderungen“ aus ohne zu klären wie viel Gold tatsächlich physisch noch vorhanden ist und wo es lagert. Die Initiative möchte den Verbleib der deutschen Goldreserven klären.

Geldgeschichte: Gold und seine Geldfunktion

Im Laufe der Zeit übernahmen wertvolle Edelmetalle wie Silber und Gold die Geldfunktion. Gold ist relativ knapp, haltbar und leicht teilbar. Gold wird seit tausenden von Jahren weltweit freiwillig als „natürliches Geld“ benutzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Warengeld. Immer wenn die Menschen das Vertrauen in ihre Währung (Papiergeld) verloren hatten wurde das neue Geld – nach einer Währungsreform – wieder durch Warengeld oder Sachwerte gedeckt, zumeist durch einen Gold-, Bimetall- oder Teilgoldstandart. Bitte lesen Sie auch den Artikel von Alan Greenspan: „Gold und wirtschaftliche Freiheit“. Der ehemalige Chef der amerikanischen Zentralbank schildert eindrucksvoll die Bedeutung von Gold. Gold ist die Geldbasis und deshalb auch so wichtig.

Zentralbanken besitzen auch heute noch beachtliche Mengen Gold zur Diversifizierung der Währungsreserven. Die deutsche Bundesbank hält ca. 3.400 Tonnen Gold als Sicherheit, da das Vorhandensein von Reserven das Vertrauen der Marktakteilnehmer in die Wertbeständigkeit der heimischen Währung erhöhen soll (Quelle: Deutsche Bundesbank).

Lagerorte der deutschen Goldreserven

Lagerorte Deutsches Gold

Übersicht Goldreserven der Zentralbanken

Grafik Goldreserven Zentralbanken

Die Deutsche Bundesbank verfügt über die zweithöchsten Goldreserven von Einzelstaaten. Jetzt sollte allerdings sichergestellt werden, dass die Bundesbank auch über das Gold physisch verfügen kann. Eine Repatriierung der Goldreserven erscheint sinnvoll.

Entwicklung Goldreserven der Zentralbanken

Chart Goldreserven der Zentralbanken in Unzen

Die obige Grafik zeigt eindrucksvoll, dass die globalen Zentralbanken in Gold wieder einen Wert sehen und nach mehreren Dekaden wieder als Nettokäufer am Markt auftreten. Darüber hinaus erkennt man aus der Übersicht der Goldreserven, dass China und Indien über verhältnismäßig geringe Goldreserven verfügen. Beide Staaten betreiben eine sehr goldfreundliche Politik und kaufen jedes Jahr – auch zu Höchstkursen – Gold um ihre Währungsreserven weiter zu diversifizieren. Wenn globale Zentralbanken Gold kaufen, könnte das gleiche für den Privatmann auch sinnvoll sein.

Im Zusammenhang mit der Initiative „Holt unser Gold heim“ hat der Bund der Steuerzahler in Bayern e.V. eine schriftliche Anfrage an die Deutsche Bundesbank gerichtet.

Der Schriftverkehr wurde auf höchster Ebene geführt und der Inhalt ist sehr lesenswert.

Herr Dr. Peter Gauweiler (MdB) hat sich ebenfalls den deutschen Goldreserven angenommen und nachfolgenden Schriftverkehr mit der Bundesbank geführt:

Schaubild zu den wachsenden TARGET2 Risiken

Einfach gesagt: je höher die TARGET2 Salden in der Bundesbankbilanz ist, desto größer ist das Ausfallrisiko für die Bundesbank und somit in der Konsequenz für den deutschen Steuerzahler. Neben den Finanzmarkt-Konstruktionen SoFFin, EFSF und ESM ergeben sich durch den TARGET2 Posten weitere, enorme Risiken die von der breiten Masse nahezu unbeachtet weiter stark ansteigen. Das zunehmende Momentum ist aus dem Chart (Quelle: Webseite Deutsche Bundesbank) ersichtlich und höchst bedenklich. Lesen Sie hierzu den Beitrag von Herrn Prof. Hans Werner Sinn (Chef Ifo-Institut) auf Süddeutsche.de und schauen Sie sich ebenfalls den Videovortag vom Ifo-Chef an.

Zitat Bundesbank-Präsident Weidmann im ZDF: „Man müsse sich der Risiken der Rettungsmaßnahmen bewusst sein.“

Deutsches Anlegerfernsehen Video, Herr Dimitri Speck, Autor des Buches „Die geheime Goldpolitik“

Das World Gold Council zum Einsatzzweck von Gold

Die in diesem Finanzartikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Jede Haftung diesbezüglich wird ausgeschlossen, es handelt sich lediglich um die Meinung des Autors. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für finanzielle Verluste – Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Finanz- und Börsengeschäfte können zu einem Totalverlust finanziellen Mitteln führen. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Finanzinhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Der Autor behält sich trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen erheben keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Autor keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Autor weist darauf hin, dass er Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen hält oder halten könnte und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht.

Fertighaus Holz Neubaufinanzierung Einfamilienhaus Finanzierungsmakler Karlsruhe

Aktuelle Immobilienzinsen 09.02.2024

Am Freitag, den 09.02.2024 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 3,27% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei... Continue reading

Weihnachtsgrüße Baidenger Finanzberatung GmbH Versicherungsmakler in Karlsruhe

Frohe Weihnachten 2023 und ein gutes Neues Jahr 2024

Frohe Weihnachten und Herzliche Wünsche Liebe Kunden, vertrauensvolle Kooperationspartner und Freunde der Baidenger Finanzberatung GmbH, Die schönsten Geschenke sind nicht materiell. Sie liegen im Vertrauen, in herzlichen Begegnungen und gemeinsamen Momenten. In dieser festlichen Zeit möchten wir von Herzen Dankeschön sagen. Eure Treue und Unterstützung haben das Jahr 2023 zu einem wundervollen gemacht. Gemeinsam Stark:... Continue reading

Euro Scheine Brille Finanzberater in Karlsruhe Baidenger Finanzberatung GmbH

Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage ab 2024 mehr als verdoppelt

Förderung Arbeitnehmer-Sparzulage ab 2024 Bei den vermögenswirksamen Leistungen ergibt sich eine positive Veränderung ab Januar 2024, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen. Die Einkommensgrenzen (Arbeitnehmer-Sparzulage) werden ab 2024 auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete angehoben. Die Erhöhung der Einkommensgrenzen gilt für Bausparen und das Sparen... Continue reading

Immobilienkauf Finanzierung Finanzierungsmakler in Karlsruhe

Aktuelle Immobilienzinsen 20.10.2023

Am Freitag, den 20.10.2023 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 4,15% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei... Continue reading

Finanzierungsmakler Immobilie Finanzierung Karlsruhe

Verbesserungen KfW-Kreditprogramm 300 Wohneigentum für Familien

Endlich hat die Bundesregierung das KfW-Kreditprogramm (300) Wohneigentum für Familien näher an der Realität von Familien ausgerichtet. Um das KfW-Kreditprogramm 300 zu erhalten sind für Familien sehr strenge Vorgaben definiert worden. Wer wird gefördert? Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die selbst den geförderten Neubau bewohnen, bei denen mindestens ein Kind bis 18 Jahre alt ist und im... Continue reading

Baufinanzierung Finanzierung Neubau Anlageimmobilie Finanzierungsmakler Karlsruhe

Baupreisindex für Wohngebäude August 2023

Das statistische Bundesamt hat den Baupreisindex neu ermittelt. Die Preise für den Neubau von konventionell gefertigten Wohngebäuden in Deutschland ist im August 2023 um 6,4 % gegenüber August 2022 angestiegen. Im Vergleich zum Mai 2023 erhöhten sich die Baupreise für Wohngebäude im August 2023 um 0,2 %. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude... Continue reading

Gebäude - freier Finanzberater und unabhängiger Versicherungsmakler in Karlsruhe

Indexzahlen der Wohngebäudeversicherung 2024

Wohngebäudeversicherung: neuen Indexzahlen für 2024 Ab dem 1. Januar 2024 ist es wieder so weit. Die neuen Indexzahlen zur Bestimmung des heutigen Neuwerts einer Immobilie wurden vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Ihr Versicherungsmakler in Karlsruhe erklärt die Hintergründe. Baupreisindex für Neubauten: Der Baupreisindex Mai 2023 zur Ermittlung der Versicherungssumme 1914 für alle Neubauten des Jahres 2023... Continue reading

Wärmepumpe vor dem Haus Versicherungsmakler in Karlsruhe

Wärmepumpen brauchen besonderen Versicherungsschutz

Gas- Öl- oder Pelletheizungen sind bei Wohngebäudeversicherungen seit Jahren kein großes Versicherungsthema. Warum sind Wärmepumpen für einen Wohngebäudeversicherer anders? Ganz einfach: Eine Wärmepumpe ist nicht im Gebäude, sondern vor dem Gebäude installiert. Deshalb ist eine Wärmepumpe in der Regel nicht mit dem Gebäude verbunden. Darüber hinaus tragen Wärmepumpen im Gegensatz zu anderen Heizungstechnologien ein erhöhtes... Continue reading

Neubau Wohnung Anlageimmobilie Vermietung Kauf Karlsruhe

Trend zu Eigentumswohnungen geht weiter

Die EP-Marktdaten von Europace zeigen auch im Juli 2023 sinkende Hauspreise. Die wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen geht zulasten der Einfamilienhäuser. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Kaufimmobilien und Immobilienkrediten im Gesamtjahr 2023 wieder an. Es deutet sich somit eine Stabilisierung am Immobilienmarkt an. Die Nachfrage der verschiedenen Immobilientypen entwickelte sich jedoch sehr unterschiedlich. Im Betrachtungszeitraum von... Continue reading

Modernisierungsdarlehen vom Finanzierungsmakler in Karlsruhe

Kaufpreise von unsanierten Häusern fallen

Die erwartete Pflicht zur Energieeinsparung bei Häusern wirkt sich bereits preismindernd auf den Häusermarkt aus. Laut einer Auswertung von ImmoScout24 fielen die Kaufpreise für Häuser der Energieeffizienzklassen C und D innerhalb der letzten 12 Monate um ca. 8 Prozent (Stand: Mai 2023). Auch für die Energieeffizienzklassen A und B ist der Höhenflug der Kaufpreise vorbei.... Continue reading

Comments are closed.