Dollar-5 Finanzberater in Karlsruhe Baidenger Finanzberatung GmbH

US-Zinsen steigen weiter

Seit einigen Wochen ist die Aufmerksamkeit der Märkte stark auf die Entwicklung der Euroländer-Krise gerichtet. Nichtsdestotrotz sollten Anleiheinvestoren und somit auch Kreditkunden die Änderung des Sentiments am amerikanischen Anleihemarkt nicht außer Acht lassen.

Es gilt immer noch das bekannte Muster, dass der europäische Baugeld-Zinsmarkt eng mit dem amerikanischen Zinsmarkt korreliert. Seitdem der FED Chef Ben Bernanke die Ausweitung des Quantitative Easing Programms verkündet hat – was de facto Geldrucken bedeutet – gehen die Renditen der längerfristigen US-Staatsanleihen nur noch in eine Richtung, nämlich nach oben und vielleicht bald durch die Decke. Die Rendite der 5jährigen US-Anleihe hat sich bereits fast verdoppelt und die 10jährigen Papiere sind nunmehr um rund 1,40 Prozentpunkte angestiegen. Der US-Leitzins liegt unverändert nahe Null und die FED hat auch noch keine Indikation auf eine in Kürze bevorstehende Leitzinserhöhung abgegeben. Bernanke hat offensichtlich die Kontrolle über das lange Zins-Ende verloren und das obwohl er dem Markt Anleihenkäufe von rund 600 Milliarden Dollar avisiert hat. Die Investoren sorgen sich über die mittelfristige Inflationserwartung in den USA und sehen sich von den aktuell recht angeheizten Konjunkturzahlen sogar bestätigt.

Präsident Obama ist dem Druck der Republikaner erlegen und hat die alten Bush-Steuervergünstigungen für Wohlhabende verlängert. Es passt da nur zu gut ins Bild, dass somit weiterhin auf die fiskale Stimulierung und nicht auf Schuldenkonsolidierung gesetzt wird. Die US-Regierung und US-Notenbank versuchen alles in Ihrer Macht stehende, um Wachstum zu erzeugen. Nebenwirkungen wie steigende Inflation sind dabei sogar erwünscht um die Staatsschulden abzuwerten. Somit ist die logische Konsequenz, dass die Investoren immer höhere Risikoaufschläge für lang laufende Dollar-Anleihen verlangen und dass die Renditen weiterhin steigen. Ich rechne daher für die nächsten Monate mit starkem Aufwärtsdruck auch und vor allem bei den Baugeldzinsen.

Der Zinstrend zeigt inzwischen deutlich nach oben und man sollte sich auch nicht von kräftigen Korrekturen nach unten – die immer wieder auftauchen können – täuschen lassen. Es ist daher empfehlenswert, die temporären Zinsdellen zur langfristigen Zins-Festschreibung der Baufinanzierung zu nutzen. Auf fallende Baugeldzinsen sollte man nicht mehr spekulieren. Angesichts der oben beschriebenen Entwicklungen ist es für Immobilienkäufer und für Anschlussfinanzierer besonders sinnvoll die Baufinanzierungs-Zinsen langfristig zu sichern. Als Immobilienkunden müssen sie bei ihrer Baufinanzierung in Zeithorizonten von 20 bis 30 Jahren kalkulieren und sollten deshalb jetzt entschlossen handeln und die Baugeld-Zinsen entsprechend festschreiben. Auch jetzt noch kann diese Finanzierungsperiode noch zu historisch tiefen Baugeldzinssätzen finanziert werden. Es ist daher ratsam, zumindest einen großen Teil der Finanzierungssumme über lange Sollzinsbindungen -15 Jahre und länger- festzuschreiben und dadurch für Kalkulationssicherheit zu sorgen. Grundsätzlich ist bei diesem niedrigen Zinsniveau eine Realtilgung von 2 bis 3 Prozent ratsam. Aus diesem Grund sind derzeit auch Volltilger-Darlehen sehr gefragt. Hierbei steht bereits schon heute die permanent konstante Baufinanzierzierungs-Rate fest, die nach 20 oder 25 Jahren zur vollständigen Tilgung des Baugeld-Darlehens führt.

Fertighaus Holz Neubaufinanzierung Einfamilienhaus Finanzierungsmakler Karlsruhe

Aktuelle Immobilienzinsen 09.02.2024

Am Freitag, den 09.02.2024 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 3,27% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei...Continue reading

Weihnachtsgrüße Baidenger Finanzberatung GmbH Versicherungsmakler in Karlsruhe

Frohe Weihnachten 2023 und ein gutes Neues Jahr 2024

Frohe Weihnachten und Herzliche Wünsche Liebe Kunden, vertrauensvolle Kooperationspartner und Freunde der Baidenger Finanzberatung GmbH, Die schönsten Geschenke sind nicht materiell. Sie liegen im Vertrauen, in herzlichen Begegnungen und gemeinsamen Momenten. In dieser festlichen Zeit möchten wir von Herzen Dankeschön sagen. Eure Treue und Unterstützung haben das Jahr 2023 zu einem wundervollen gemacht. Gemeinsam Stark:...Continue reading

Euro Scheine Brille Finanzberater in Karlsruhe Baidenger Finanzberatung GmbH

Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage ab 2024 mehr als verdoppelt

Förderung Arbeitnehmer-Sparzulage ab 2024 Bei den vermögenswirksamen Leistungen ergibt sich eine positive Veränderung ab Januar 2024, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen. Die Einkommensgrenzen (Arbeitnehmer-Sparzulage) werden ab 2024 auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete angehoben. Die Erhöhung der Einkommensgrenzen gilt für Bausparen und das Sparen...Continue reading

Immobilienkauf Finanzierung Finanzierungsmakler in Karlsruhe

Aktuelle Immobilienzinsen 20.10.2023

Am Freitag, den 20.10.2023 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 4,15% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei...Continue reading

Finanzierungsmakler Immobilie Finanzierung Karlsruhe

Verbesserungen KfW-Kreditprogramm 300 Wohneigentum für Familien

Endlich hat die Bundesregierung das KfW-Kreditprogramm (300) Wohneigentum für Familien näher an der Realität von Familien ausgerichtet. Um das KfW-Kreditprogramm 300 zu erhalten sind für Familien sehr strenge Vorgaben definiert worden. Wer wird gefördert? Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die selbst den geförderten Neubau bewohnen, bei denen mindestens ein Kind bis 18 Jahre alt ist und im...Continue reading

Baufinanzierung Finanzierung Neubau Anlageimmobilie Finanzierungsmakler Karlsruhe

Baupreisindex für Wohngebäude August 2023

Das statistische Bundesamt hat den Baupreisindex neu ermittelt. Die Preise für den Neubau von konventionell gefertigten Wohngebäuden in Deutschland ist im August 2023 um 6,4 % gegenüber August 2022 angestiegen. Im Vergleich zum Mai 2023 erhöhten sich die Baupreise für Wohngebäude im August 2023 um 0,2 %. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude...Continue reading

Gebäude - freier Finanzberater und unabhängiger Versicherungsmakler in Karlsruhe

Indexzahlen der Wohngebäudeversicherung 2024

Wohngebäudeversicherung: neuen Indexzahlen für 2024 Ab dem 1. Januar 2024 ist es wieder so weit. Die neuen Indexzahlen zur Bestimmung des heutigen Neuwerts einer Immobilie wurden vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Ihr Versicherungsmakler in Karlsruhe erklärt die Hintergründe. Baupreisindex für Neubauten: Der Baupreisindex Mai 2023 zur Ermittlung der Versicherungssumme 1914 für alle Neubauten des Jahres 2023...Continue reading

Wärmepumpe vor dem Haus Versicherungsmakler in Karlsruhe

Wärmepumpen brauchen besonderen Versicherungsschutz

Gas- Öl- oder Pelletheizungen sind bei Wohngebäudeversicherungen seit Jahren kein großes Versicherungsthema. Warum sind Wärmepumpen für einen Wohngebäudeversicherer anders? Ganz einfach: Eine Wärmepumpe ist nicht im Gebäude, sondern vor dem Gebäude installiert. Deshalb ist eine Wärmepumpe in der Regel nicht mit dem Gebäude verbunden. Darüber hinaus tragen Wärmepumpen im Gegensatz zu anderen Heizungstechnologien ein erhöhtes...Continue reading

Neubau Wohnung Anlageimmobilie Vermietung Kauf Karlsruhe

Trend zu Eigentumswohnungen geht weiter

Die EP-Marktdaten von Europace zeigen auch im Juli 2023 sinkende Hauspreise. Die wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen geht zulasten der Einfamilienhäuser. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Kaufimmobilien und Immobilienkrediten im Gesamtjahr 2023 wieder an. Es deutet sich somit eine Stabilisierung am Immobilienmarkt an. Die Nachfrage der verschiedenen Immobilientypen entwickelte sich jedoch sehr unterschiedlich. Im Betrachtungszeitraum von...Continue reading

Modernisierungsdarlehen vom Finanzierungsmakler in Karlsruhe

Kaufpreise von unsanierten Häusern fallen

Die erwartete Pflicht zur Energieeinsparung bei Häusern wirkt sich bereits preismindernd auf den Häusermarkt aus. Laut einer Auswertung von ImmoScout24 fielen die Kaufpreise für Häuser der Energieeffizienzklassen C und D innerhalb der letzten 12 Monate um ca. 8 Prozent (Stand: Mai 2023). Auch für die Energieeffizienzklassen A und B ist der Höhenflug der Kaufpreise vorbei....Continue reading

Comments are closed.