Gold fasziniert die Menschen schon seit jeher. Bereits die alten Ägypter hatten Ihren Pharaonen sagenhafte Schätze in Ihren Grabkammern hinterlassen. Wegen diesem Edelmetall wurden viele Kriege geführt, Menschen getötet und ganze Gesellschaften ihrer Werte beraubt. Gold ist ein Mythos! Gold bringt die Augen derer zum leuchten, die es in den Händen halten und dessen Schwere spüren. Es ist oft nicht erklärbar, aber es übt eine Art von magische Anziehung aus. Andere Metalle mögen wertvoller oder seltener sein, dennoch kommt nichts seinem Glanz, seinem Mythos und seinen herausragenden Materialeigenschaften nahe. Gold wird von den Zentralbanken als Währungsreserve gehalten, dass heißt, dass die Währungen durch Gold besichert/gedeckt werden. Somit hat Gold einen ungeahnten Wert, der seinen Preis am Markt deutlich übertrifft. Ob der Preis nun bei 500 Euro oder bei 5000 Euro liegt, an den wahren Wert wird der Preis wohl nie heran kommen.
Edelmetalle stellen seit tausenden von Jahren die höchste Form der Sicherheit zur Speicherung und Sicherung der Kaufkraft dar. Bereits im alten Babylon wurde mit Goldmünzen bezahlt. Der reichste Mann zu dieser war Arkad, er war selbst Goldverleiher, also das was heute ein Bank ist. Stellen Sie sich vor, Sie hätten heute eine seiner Münzen und einen Geldschein aus dieser Zeit in der Hand. Geld das bereits vor tausenden von Jahren zum Tauschen verwendet wurde. Wie hoch wäre heute der Wert? Mal abgesehen vom Sammlerwert hätte die Münze noch den Materialwert, der Geldschein wäre vollends wertlos, nur ein Stück bunt bedrucktes Papier. Unsere heutigen Geldscheine sind da nicht viel anders und werden im schlimmsten Fall auch von niemandem mehr als Zahlungsmittel akzeptiert, wohingegen Gold immer, auch in jeder Krise als Zahlungs- und Tauschmittel akzeptiert wurde.
Die gängigen Edelmetalle zur Kapitalsicherung der heutigen Zeit sind: Gold, Silber, Platin und Palladium. Jedes dieser Metalle weisst auf Grund seiner Zugehörigkeit zu den Edelmetallen überragende Eigenschaften für die industrielle Produktion auf. Silber, also das Gold der kleinen Leute wird unter anderem in der Medizintechnik verwendet, es hat desinfizierende Eigenschaften. Platin wird zumeist in Katalysatoren verbaut. Palladium wird unter anderem zu Feinstfolien verarbeitet. Analog dem Blattgold kann Palladium auf bis zu 0,01 µm dünne Folien ausgewalzt werden.
Edelmetalle eignen sich mittel- und langfristig als Versicherung der Kaufkraft. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Krise noch lange nicht ausgestanden ist können Sie sich mit Gold, Silber, Platin und Palladium versichern. Die Prämie für diese Versicherung ist der Verzicht auf Zinsen. Edelmetalle erwirtschaften – mal abgesehen von den „gold carry trades“ der Zentralbanken – keine Zinsen. Wenn Sie damit leben können sind Sie mit Edelmetallen sehr gut aufgestellt. Jeder sollte einen Teil seines Geldes in Edelmetallen halten. Es ist sinnvoll mindestens 5 Prozent seines Vermögens in Edelmetallen zu halten. Sie sollten aber besser übergewichtet werden. Für die Aufteilung und die Lagerung können Sie mich ansprechen, ich berate Sie gerne.
Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu mir auf.
Am Freitag, den 09.02.2024 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 3,27% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei...Continue reading→
Frohe Weihnachten und Herzliche Wünsche Liebe Kunden, vertrauensvolle Kooperationspartner und Freunde der Baidenger Finanzberatung GmbH, Die schönsten Geschenke sind nicht materiell. Sie liegen im Vertrauen, in herzlichen Begegnungen und gemeinsamen Momenten. In dieser festlichen Zeit möchten wir von Herzen Dankeschön sagen. Eure Treue und Unterstützung haben das Jahr 2023 zu einem wundervollen gemacht. Gemeinsam Stark:...Continue reading→
Förderung Arbeitnehmer-Sparzulage ab 2024 Bei den vermögenswirksamen Leistungen ergibt sich eine positive Veränderung ab Januar 2024, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen. Die Einkommensgrenzen (Arbeitnehmer-Sparzulage) werden ab 2024 auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete angehoben. Die Erhöhung der Einkommensgrenzen gilt für Bausparen und das Sparen...Continue reading→
Am Freitag, den 20.10.2023 sind die Top-Finanzierungszinsen im Berechnungsbeispiel mit 10 Jahren Zinsbindung und 60% Beleihungsauslauf bei 4,15% p.a. effektivem Jahreszins. Die aktuellen Immobilienzinsen können sich täglich ändern. Wer seine Immobilenfinanzierung plant oder bereits eine passende Immobilie zum Kauf gefunden hat, sollte immer aktuelle Immobilienzinsen für seine eigene Kalkulation verwenden. Ich helfe Ihnen gerne dabei...Continue reading→
Endlich hat die Bundesregierung das KfW-Kreditprogramm (300) Wohneigentum für Familien näher an der Realität von Familien ausgerichtet. Um das KfW-Kreditprogramm 300 zu erhalten sind für Familien sehr strenge Vorgaben definiert worden. Wer wird gefördert? Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die selbst den geförderten Neubau bewohnen, bei denen mindestens ein Kind bis 18 Jahre alt ist und im...Continue reading→
Das statistische Bundesamt hat den Baupreisindex neu ermittelt. Die Preise für den Neubau von konventionell gefertigten Wohngebäuden in Deutschland ist im August 2023 um 6,4 % gegenüber August 2022 angestiegen. Im Vergleich zum Mai 2023 erhöhten sich die Baupreise für Wohngebäude im August 2023 um 0,2 %. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude...Continue reading→
Wohngebäudeversicherung: neuen Indexzahlen für 2024 Ab dem 1. Januar 2024 ist es wieder so weit. Die neuen Indexzahlen zur Bestimmung des heutigen Neuwerts einer Immobilie wurden vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Ihr Versicherungsmakler in Karlsruhe erklärt die Hintergründe. Baupreisindex für Neubauten: Der Baupreisindex Mai 2023 zur Ermittlung der Versicherungssumme 1914 für alle Neubauten des Jahres 2023...Continue reading→
Gas- Öl- oder Pelletheizungen sind bei Wohngebäudeversicherungen seit Jahren kein großes Versicherungsthema. Warum sind Wärmepumpen für einen Wohngebäudeversicherer anders? Ganz einfach: Eine Wärmepumpe ist nicht im Gebäude, sondern vor dem Gebäude installiert. Deshalb ist eine Wärmepumpe in der Regel nicht mit dem Gebäude verbunden. Darüber hinaus tragen Wärmepumpen im Gegensatz zu anderen Heizungstechnologien ein erhöhtes...Continue reading→
Die EP-Marktdaten von Europace zeigen auch im Juli 2023 sinkende Hauspreise. Die wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen geht zulasten der Einfamilienhäuser. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Kaufimmobilien und Immobilienkrediten im Gesamtjahr 2023 wieder an. Es deutet sich somit eine Stabilisierung am Immobilienmarkt an. Die Nachfrage der verschiedenen Immobilientypen entwickelte sich jedoch sehr unterschiedlich. Im Betrachtungszeitraum von...Continue reading→
Die erwartete Pflicht zur Energieeinsparung bei Häusern wirkt sich bereits preismindernd auf den Häusermarkt aus. Laut einer Auswertung von ImmoScout24 fielen die Kaufpreise für Häuser der Energieeffizienzklassen C und D innerhalb der letzten 12 Monate um ca. 8 Prozent (Stand: Mai 2023). Auch für die Energieeffizienzklassen A und B ist der Höhenflug der Kaufpreise vorbei....Continue reading→